Wo der Schutz der Schweizer Moore begann
Am 6. Dezember 1987 sagte die Schweiz Ja zur eidgenössischen Volksinitiative «zum Schutz der Moore – Rothenthurm-Initiative». Damit stellte sie Moore und Moorlandschaften…
Das Emmental wird zum E-Bike-Paradies
Die Hügellandschaft des Emmentals ist wie geschaffen für E-Bike-Touren. Im Mai wird das Velowegnetz um zwei Herzschlaufen ab Burgdorf und drei neue Tourenkombinationen…
Berufsethische Codes für mehr Klarheit
Impfen, Maske tragen oder der Umgang mit dementen Menschen: Fachpersonen in Gesundheitsberufen sind häufig mit schwierigen Situationen konfrontiert. Berufsethische Codes sollen helfen, angemessen…
«Tot sein kann ich noch lange»
Die ehemalige Frieden-Pfarrerin Dorothea Isa Murri leitet die neue Beratungsstelle Leben und Sterben. Im Interview spricht sie über ihre Begleitung von Menschen in…
Wie Corona unsere Inneneinrichtung verändert
Im Frühling ging die Schweiz in den Lockdown. Er stellte nicht nur die Arbeitswelt auf den Kopf, sondern auch unsere Vorstellungen von einem…
Die Geburt des Spitex Verbandes Schweiz
Wie es zur Gründung des Spitex Verbandes Schweiz kam, was den Verband im ersten Jahr beschäftigte und was das Logo bedeutet. Am Donnerstag,…
Die neusten Insulinpumpensysteme sind fast so gut wie die Bauchspeicheldrüse
Forscher tüfteln daran, wie sie die Lebensqualität von Menschen mit Diabetes verbessern können. Sie setzen auf Medikamente, Medizintechnik, Digitalisierung – und einen gesünderen…
Der lange Weg zur spagyrischen Essenz
Spagyrische Essenzen enthalten den Geist einer Pflanze. Sie herzustellen, ist aufwändig und dauert mindestens ein Jahr. Bei der Herstellung von spaygrischen Essenzen überlässt…
«Psychische Erkrankungen sind immer noch stigmatisiert»
Pfarrerin Barbara Schmutz präsidiert den Kantonal-Bernischen Hilfsverein für psychisch Kranke. Im Interview sagt sie, warum es den Verein auch nach 140 Jahren noch…
Lebenslanges Lernen: Ohne Weiterbildung geht’s nicht
Wer beruflich am Ball bleiben will, braucht den Mut, um immer mal wieder aus der Komfortzone auszubrechen. Denn nur so lernt man Neues…