Zwischen Radiostudio und Rebberg
Mit 40 entschied sich der SRF-Radiojournalist Hans Ineichen, seinen beruflichen Horizont zu erweitern. Seine Begeisterung für Rebberge führte ihn zu einem eigenen kleinen…
Eine Stimme für Menschen in Ausschaffungshaft
Menschen mit ausländischer Nationalität, die unser Land verlassen müssen, gehen oft nicht freiwillig. Sie können deshalb in Ausschaffungshaft gesetzt werden. Die Kirchliche Anlaufstelle…
«Qatlhqu’»: Klingonisch ist happig für den Rachen
Klingonisch ist eine erfundene Sprache, die in den Filmen und Serien von Star Trek von der ausserirdischen Rasse der Klingonen verwendet wird. Längst…
So wohnt die Schweiz
Für das grosse Wohndossier in der Zeitschrift 50plus sind die Fotografin Béatrice Devènes und ich durch die halbe Schweiz gereist und haben mit…
Tipps für weniger Plastik im Haushalt
Die Bilder von Meeren, Stränden und verendeten Tieren voller Plastik machen betroffen. Die Besserung beginnt mit dem Einkaufsverhalten jeder und jedes Einzelnen. Berner…
Ein Kühlschrank voller Gemüse
Die Idee ist überzeugend, die Umsetzung gelingt nicht immer: gesünder essen dank einem Biogemüse-Abonnement. Ein Erfahrungsbericht. Berner Zeitung: Ein Kühlschrank voller Gemüse Bild:…
Auf Frühlingswiesen zu einem idyllischen Bergsee
Die untere Gantrischhütte ist Ausgangspunkt für eine abwechslungsreiche Miniwanderung. Sie ist so kurz, dass sie auch mit kleinen Kindern problemlos machbar ist. Durchgehend…
So unterschiedlich wohnen ältere Menschen
Manche Menschen bleiben nach der Pensionierung noch Jahrzehnte lang geistig und körperlich rüstig, sodass sie bis ins hohe Alter ohne Hilfe selbstständig wohnen…
«Wir generieren viel zu viel Abfall»
Der vielfach ausgezeichnete deutsche Designer Sebastian Herkner über die aktuellen Entwicklungen im Wohnbereich und seine Verantwortung bezüglich Nachhaltigkeit. hausinfo.ch: Interview mit Sebastian Herkner…
Frauenherzen ticken anders
Frauen sterben häufiger an Herz-Kreislauferkrankungen als Männer, sagt die Kardiologin und Gender-Medizinerin Catherine Gebhard. Die Gründe dafür sind vielfältig und noch nicht im…