Rund um die Uhr für Kinder da
Die zehnjährige Julie Rösch benötigt wegen ihrer Dermatitis eine aufwändige Hautpflege. Sie ist eine von rund 220 Kundinnen und Kunden, welche die Kinderspitex…
Mind Body Medicine: Aktiv zur eigenen Gesundheit beitragen
Ein Spaziergang im Wald, bewusste Atmung, mehr Gemüse auf dem Teller: Mind Body Medicine stärkt die Gesundheit mit Methoden der Selbstfürsorge – unabhängig…
Was tun bei einem Bandscheibenvorfall?
Ein Bandscheibenvorfall kann auf unterschiedliche Arten behandelt werden. Auf der Website millefolia.ch stelle ich mit Feldenkrais eine Komplementärtherapie, mit TCM eine alternativmedizinische Therapie…
Neue Website
Das Altersheim Mon Soleil in Bern ist ein Bijou: Hier werden Menschen in einem familiären Umfeld professionell gepflegt und betreut. Eine neue Website…
Die Gesundheit sitzt im Darm
Unser Darm enthält eine unvorstellbar grosse Menge an Bakterien. Sie sind mit dem Gehirn verbunden und beeinflussen unsere Gesundheit. Auf unserer Haut, im…
Berufsethische Codes für mehr Klarheit
Impfen, Maske tragen oder der Umgang mit dementen Menschen: Fachpersonen in Gesundheitsberufen sind häufig mit schwierigen Situationen konfrontiert. Berufsethische Codes sollen helfen, angemessen…
Die neusten Insulinpumpensysteme sind fast so gut wie die Bauchspeicheldrüse
Forscher tüfteln daran, wie sie die Lebensqualität von Menschen mit Diabetes verbessern können. Sie setzen auf Medikamente, Medizintechnik, Digitalisierung – und einen gesünderen…
«Psychische Erkrankungen sind immer noch stigmatisiert»
Pfarrerin Barbara Schmutz präsidiert den Kantonal-Bernischen Hilfsverein für psychisch Kranke. Im Interview sagt sie, warum es den Verein auch nach 140 Jahren noch…
Gute Aussichten für Menschen mit Diabetes Typ 2
Gerät der Blutzuckerhaushalt aus dem Lot, weiss die Komplementärmedizin weiter. Millefolia stellt zwei Ansätze für die Behandlung von Diabetes Typ 2 vor. Fällt…
Frauenherzen ticken anders
Frauen sterben häufiger an Herz-Kreislauferkrankungen als Männer, sagt die Kardiologin und Gender-Medizinerin Catherine Gebhard. Die Gründe dafür sind vielfältig und noch nicht im…