Mit 50 ist der Darm dran
Weil in meiner Familie Darmkrebs ein Thema ist, liess ich eine Darmspiegelung vornehmen. Das Migros Magazin veröffentlichte meinen Erfahrungsbericht dazu. Migros Magazin: Mit…
«Ich habe gelernt, mit den Schmerzen umzugehen»
Jennifer Pauli ist ein Schmetterlingskind. Ihre verletzliche Haut bildet ständig neue Blasen und Wunden und muss deshalb täglich versorgt werden. Was das für…
Das Spitalzentrum Biel und sein «Dream-Team»
Im Spitalzentrum Biel schlossen im Jahr 2016 16 Jugendliche eine EFZ- oder EBA-Lehre ab. Einer von ihnen war der Flüchtling Abdulrazak Hamid aus…
«Für unsere Kaderärztinnen und -ärzte ist das Lehren etwas Inspirierendes»
Das Spitalzentrum Biel besitzt eine grosse Leidenschaft für das Lehren und Lernen. Dieses «Feu sacré» ist auch bei seinem Medizinischen Leiter Dr. Pierre-François…
Forscherinnen und Forscher entwickeln neue Behandlungsmethoden für Blutkrankheiten
Hämatologie beschäftigt sich mit den Erkrankungen sowie der Physiologie des Blutes. Viele dieser Krankheiten sind selten, aber schwerwiegend. Forscherinnen und Forscher im Inselspital…
«Eine natürliche Geburt in Beckenendlage verlangt Ruhe und manuelle Fertigkeiten»
Die Ärztinnen und Hebammen der Geburtshilfe des Spitalzentrums Biel setzen sich für eine natürliche Geburtshilfe ein. Die Kaiserschnittrate des Spitals ist mit rund…