Ein Kühlschrank voller Gemüse
Die Idee ist überzeugend, die Umsetzung gelingt nicht immer: gesünder essen dank einem Biogemüse-Abonnement. Ein Erfahrungsbericht. Berner Zeitung: Ein Kühlschrank voller Gemüse Bild:…
Auf Frühlingswiesen zu einem idyllischen Bergsee
Die untere Gantrischhütte ist Ausgangspunkt für eine abwechslungsreiche Miniwanderung. Sie ist so kurz, dass sie auch mit kleinen Kindern problemlos machbar ist. Durchgehend…
So unterschiedlich wohnen ältere Menschen
Manche Menschen bleiben nach der Pensionierung noch Jahrzehnte lang geistig und körperlich rüstig, sodass sie bis ins hohe Alter ohne Hilfe selbstständig wohnen…
«Wir generieren viel zu viel Abfall»
Der vielfach ausgezeichnete deutsche Designer Sebastian Herkner über die aktuellen Entwicklungen im Wohnbereich und seine Verantwortung bezüglich Nachhaltigkeit. hausinfo.ch: Interview mit Sebastian Herkner…
Frauenherzen ticken anders
Frauen sterben häufiger an Herz-Kreislauferkrankungen als Männer, sagt die Kardiologin und Gender-Medizinerin Catherine Gebhard. Die Gründe dafür sind vielfältig und noch nicht im…
Sushi fast wie vom Profi
Die Zubereitung von Sushi erfordert einiges an Fingerfertigkeit. Unter Anleitung gelingt sie jedoch selbst Anfängerinnen und Anfängern, wie der Besuch eines Kochkurses zeigt.…
«Jeder Tag bringt eine neue Situation»
Kirchliche Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter beraten Menschen in Not. Sie leisten unkompliziert Hilfe, indem sie ihre Klienten beim Schreiben von Gesuchen und dem Gang…
Der Haushalt steckt voller Brandgefahren
In Wohngebäuden entstehen besonders viele Brände. Schuld sind Elektrogeräte, Kerzen, Akkus, Kochherde und Tumbler – und häufig auch unvorsichtiges Verhalten. Mit den richtigen…
Sie heisst Brand. Und sie hat Feuer.
Christine Brand hat Job und Wohnung aufgegeben, um ihrem Herzen zu folgen und hauptberuflich Krimis zu schreiben. Im Interview erzählt sie von ihrem…
Modern wohnen mit alter Bausubstanz
Wer vom Leben im Bauernhaus träumt, denkt bestimmt nicht an so etwas: eine Aussentreppe hochsteigen zu müssen, bloss wenn man ins Obergeschoss will.…